Praktische Lebenshilfe, Sprachunterricht, Treffpunkte
Über 50 Flüchtlinge leben aktuell in Holthausen-Biene. Sie sind zum Teil dezentral in Wohnungen untergebracht, 30 Personen leben in einer Gemeinschaftsunterkunft hinter de Ludwig-Windthorst-Haus.
Auf Initiative und unter dem Dach des Wabe e.V., hat sich eine Gruppe von rund 25 Ehrenamtlichen zusammengefunden, um die Integration der hier lebenden Flüchtlinge aktiv zu unterstützen. Dies geschieht auf unterschiedlichste Weise:
1. Durch praktische Lebenshilfe (Behördengänge, Arztbesuche, Einkäufe, Fahrradreparatur, Unterstützung im Alltag, zum Beispiel Anleitung zur Mülltrennung...)
2. Durch Sprachunterricht, der zusätzlich als freiwilliges Angebot über den offiziellen Kurs der Volkshochschule hinaus im direkten Wohnheim-Umfeld angeboten wird.
3. Durch einen "offenen Treff", zu dem einmal wöchentlich alle Flüchtlinge in die benachbarte "Scheune" des Ludwig-Windthorst-Hauses zu Kaffee, Keksen, Spielen und Gesprächen eingeladen sind.
4. In Zusammenarbeit mit dem Ludwig-Windthorst-Haus hat der Wabe e.V. Ideen für eine Seminarreihe für EhrenamtlerInnen in der Flüchtlingsarbeit entwickelt; in dieser Reihe finden nach und nach diverse Abende und Ganztagsveranstaltungen zu relevanten Themen statt. In unserem Download-Bereich finden Sie die aktuellen Flyer.
5. Alle, die sich engagieren, kommen einmal im Monat zu einem "Treffen Flüchtlingsarbeit Holthausen-Biene" zusammen, um sich über aktuelle Fragen, Wünsche, Ideen und Probleme auszutauschen.
So sieht einer unserer neuen Mitbewohner sein neues Zuhause.
Das Bild entstand so ganz nebenbei beim Offenen Treff in der LWH-Scheune
Bilder wurden aufgrund der neuen Datenschutzregelung vorerst entfernt!